Skip to content
Close Menu
  • Startseite
  • Ausgabe Juli 2025
  • Aus dem Magazin
    • Standpunkt
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Unsere Serien
    • Vermischtes
    • Termine
    • ProHof auf Reisen
  • ProHof-Schafkopfturnier
    • Mitmachen
    • Die Termine
    • Die Regeln
    • Spielkalender
    • Die Ergebnisse
    • Die Preise
    • Schreiben Sie uns
    • FAQ zum Turnier
  • ProHof – der Verein
    • Der ProHof-Vorstand
    • Mitglied werden bei ProHof
    • Die Satzung von ProHof
    • Schreiben Sie uns
  • ProHof – das Magazin
    • Werben bei ProHof
    • Das ProHof-Archiv
  • Service
    • Kontakt zu ProHof
    • Unsere Satzung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
Facebook X (Twitter) Instagram
Neu auf www.pro-hof.de
  • AZV sucht originelle Kleidung
  • Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau
  • Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli
  • Sommernachtsparty der OHL
  • Karten, Kult und Kneipenkultur: Schafkopf kommt zurück in die Stadt
  • Nacht der Sinne am 12. Juli
  • Waldorfschule kocht am Wochenmarkt
  • Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig
Facebook Instagram
ProHof.ProHof.
Zum Schafkopfturnier
  • Startseite
  • Ausgabe Juli 2025
  • Aus dem Magazin
    1. Standpunkt
    2. Kultur
    3. Veranstaltungen
    4. Unsere Serien
    5. Vermischtes
    6. Termine
    7. ProHof auf Reisen
    8. View All

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    2. Juli 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    28. Mai 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    30. April 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    27. März 2025
    Weiterlesen

    Duo Guitartes spielt in Hof

    4. Juli 2025
    Weiterlesen

    Meteoriten-Schau im Landesamt

    2. Juli 2025
    Weiterlesen

    Theater im Museum: Nipplejesus

    1. Juli 2025
    Weiterlesen

    Pfarrer-Kabarett: Weißblaues Beffchen

    15. Juni 2025
    Weiterlesen

    Sommernachtsparty der OHL

    11. Juli 2025
    Weiterlesen

    Nacht der Sinne am 12. Juli

    8. Juli 2025
    Weiterlesen

    Waldorfschule kocht am Wochenmarkt

    7. Juli 2025
    Weiterlesen

    Vortrag: Sozialstaat und Zusammenhalt

    5. Juli 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (6): Ein gewichtiges Hindernis

    28. Juni 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (5): Frisch, fromm, fröhlich, frei!

    24. Mai 2025
    Weiterlesen

    Serie Theaterberufe: Bühnenmeister – Dynamik zwischen Kunst und Technik

    28. April 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da

    17. April 2025
    Weiterlesen

    AZV sucht originelle Kleidung

    16. Juli 2025
    Weiterlesen

    Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

    12. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig

    6. Juli 2025
    Weiterlesen

    Fabian Riemen neuer Kulturamtsleiter 

    30. Juni 2025
    Weiterlesen

    Chormusik zwischen den Jahren

    20. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Kürzester Tag = Kurzfilmtag

    16. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Kuratorinnenführung mit Dorit Pohl 

    7. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Highlights in Helmbrechts

    30. November 2024
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    26. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    16. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    9. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    1. Januar 2025
    Weiterlesen

    AZV sucht originelle Kleidung

    16. Juli 2025
    Weiterlesen

    Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau

    13. Juli 2025
    Weiterlesen

    Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

    12. Juli 2025
    Weiterlesen

    Sommernachtsparty der OHL

    11. Juli 2025
    Weiterlesen
  • ProHof-Schafkopfturnier
    • Mitmachen
    • Die Termine
    • Die Regeln
    • Spielkalender
    • Die Ergebnisse
    • Die Preise
    • Schreiben Sie uns
    • FAQ zum Turnier
  • ProHof – der Verein
    • Der ProHof-Vorstand
    • Mitglied werden bei ProHof
    • Die Satzung von ProHof
    • Schreiben Sie uns
  • ProHof – das Magazin
    • Werben bei ProHof
    • Das ProHof-Archiv
  • Service
    • Kontakt zu ProHof
    • Unsere Satzung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
ProHof.ProHof.

Drei Tage Zitherfestival

0
By Redaktion on 25. September 2022 Kultur mit Bild

Vom 30. September bis 2. Oktober 2022 findet das Festival „Zither in Hof – Heimat für alle“ statt. 

Von A wie asiatische Zither bis Z wie zeitgenössische Kompositionen bietet das Festivalwochenende unterschiedlichste Konzertformate, bei denen die Zither im Mittelpunkt steht und ihre vielfältigen Facetten erlebbar werden. Dabei stehen das Aufeinandertreffen und Verschmelzen verschiedener Einflüsse im Mittelpunkt. 

An verschiedenen Stellen der Stadt wird das ganze Wochenende in unterschiedlichsten Formaten Zithermusik erklingen – von Barockmusik zu neuesten Kompositionen, von Volksmusik bis zu Pop, von Solisten bis zum Zitherorchester. Abgerundet wird das Programm durch Workshops, Veranstaltungen speziell für Kinder und eine Noten- und Instrumentenausstellung am Wochenende in der Freiheitshalle. 

Freitag

Zur Einstimmung auf das Festival erklingt am Freitagnachmittag Zithermusik in der Ludwigsstraße, am Rathaus und am Kugelbrunnen. Zudem bringt ein Konzert im Museum Bayerisches Vogtland die Geschichte der Zither zur Sprache und zum Klingen. Im Eröffnungskonzert in der Michaeliskirche musizieren Studierende der Zitherklassen des deutschsprachigen Raumes in kammermusikalischen Besetzungen zusammen mit weiteren jungen Musikern. Es erklingt Musik aus Renaissance und Barock. Am Abend ist die Zither dann im Kunstkaufhaus, im Galeriehaus, im Bier-Salon Trompeter und in der Meinels Bas zu Gast. Rockige Zithermusik, Jazz-Swingtime, moderne Volksmusik, Chansons, irische Musik, Klezmer, aber auch traditionelle Zithermusik bis zu Pop-Oldies sollen die Besucher begeistern. Eine Klanginstallation mit Musik der jungen Komponistin Eva Kuhn zu Zitaten Bernhard Lichtenbergs erinnert am späten Abend in der Pfarrkirche St. Marien an den Berliner Domprobst, der auf dem Transport ins KZ Dachau in Hof verstarb. 

Samstag

Der Samstag beginnt mit einem Mongolisch-Bayerischen Dialog, in dem die mogolische Yatga auf die alpenländische Zither trifft. Ergänzt durch Kehlkopfgesang wird Tonmaterial aus zwei Kulturkreisen durch Improvisationen verbunden. In Mitmachangeboten können auch die Kleinsten die Zither kennenlernen. Ein Kurzkonzert mit Volksmusik aus mehreren Regionen im Museum Bayerisches Vogtland bildet den Abschluss des Vormittags.

In Klangmanufaktur und Freiheitshalle sind am Nachmittag Nachwuchstalente sowie der tschechische Zitherspieler Michal Müller zu hören. Bei Groovy Zither im Festsaal der Freiheitshalle zeigen junge Zitherspieler aus Deutschland, Österreich, Slowenien und Südtirol, dass Zither „in“ ist. Auch zwischendurch lassen musikalischen Einwürfe im Foyer stets Zithermusik erklingen und Instrumenten- und Notenausstellung laden zum Stöbern und Entdecken ein. Jean Paul, der „musikalischste der Dichter“ (Wilhelm Dilthey) steht am Abend im Mittelpunkt. Zeitgenössische Werke für Zithertrio und Stücke aus der Zitherklassik beleuchten im Zusammenspiel mit einer Textauswahl des Bamberger Rezitators Martin Neubauer Gemeinsamkeiten seines teils grotesken Schreibstils mit musikalischer Struktur und lassen neue Aspekte seines Schaffens und der heutigen Rezeption seiner Werke erkennen.

Sonntag

Am Sonntagmorgen werden in mehreren Kirchen die Gottesdienste mit der Zither musikalisch gestaltet. Workshops, Kurzauftritte im Foyer und Noten- und Instrumentenausstellung locken erneut in die Freiheitshalle.

Im Abschlusskonzert „Mehr als tausend Saiten“ bieten Zitherorchester ein einzigartiges Klangerlebnis. Zu hören ist ein Programm unterschiedlichster Stilrichtungen in wechselnden Besetzungen. Mit einer ökumenische Abschlussandacht mit Zither und Texten Hofer Schriftsteller in St. Konrad geht das Festival dann zu Ende.

Auch interessant

ProHof unterstützt Theater-App: Neue App bereichert Besucher-Erlebnis

Weiterlesen

Beschwingt mit den Symphonikern ins neue Jahr

Weiterlesen

Theater im Schaufenster

Weiterlesen

Comments are closed.

  • Beliebt
  • Aktuell
4. Juli 2019

ProHof auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

5. Juli 2019

Amanda übernimmt Patenschaft für Apollo 13

6. Juli 2019

Fritz Metzmacher 80 Jahre

8. Juli 2019

ProHof auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

16. Juli 2025

AZV sucht originelle Kleidung

13. Juli 2025

Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau

12. Juli 2025

Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

11. Juli 2025

Sommernachtsparty der OHL

Mitglied bei ProHof?

Das geht einfach: Füllen Sie hier online den Mitgliedsantrag aus und profitieren Sie von allen Vorteilen der Mitgliedschaft im größten Fanclub der Stadt Hof.

  • ProHof auf Reisen
26. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

16. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

9. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

1. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

ProHof - Das Neueste
12. April 2025

ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres

25. März 2025

Serie Gottlob Thomas (3): Hier sehnt sich alles nach dem Baurat

21. März 2025

Saxofonist organisiert Jazz-Event in Hof: Slawek Dudar ist Künstler der Metropolregion

JA, ICH WILL …
... den ProHof-Newsletter abonnieren!
Rechtliches
Datenschutz
Impressum
Copyright © 2025 Blaue Maschine, Hof. Gebaut für ProHof.
  • Home

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen