Sie haben Bombardierungen miterlebt und Vertreibungen, Not und Unsicherheit der Kriegsjahre, Verluste im engsten Familienkreis – die Generation der „Kriegskinder“, geboren zwischen 1930 und den 1940-er Jahren. Wie haben diese Erfahrungen ihr weiteres Leben geprägt, wie haben sie ihre Erinnerungen verarbeitet? Sabine Bode ist diesen Fragen in ihrem Buch „Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen“ (2004) nachgegangen. Am 25. Mai um 19.30 Uhr spricht sie im Pfarrzentrum Bernhard Lichtenberg, Nailaer Straße 7. Die Katholische Erwachsenenbildung und der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing laden dazu ein.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Neu-Hofer Adel Fattal bringt zwei Jobs unter einen Hut: Geplatzte Träume und neue Chancen
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein