Bei der Jahreshauptversammlung des Nordoberfränkischen Vereins für Natur-, Geschichts- und Landeskunde, kurz Langnamenverein, gab es eine Veränderung: Der langjährige Schatzmeister Rolf Zeitler stellte sich nicht mehr zur Wahl. Sein Amt übernahm Thomas Schott. Auf großes Interesse stieß der Vortrag „Industriekultur im nordöstlichen Bayern“ von Dr. Adrian Roßner und Wolfgang Schilling. Bezogen auf die Textilindustrie im Hofer und die Porzellanindustrie im Selber Raum, zeigten sie die Entwicklung zu diesen die Region prägenden Industrien auf. Dieses industrielle Erbe sei Alleinstellungsmerkmal der Region. An Beispielen zeigten sie auf, wie das noch bestehende industrielle Erbe sinnvoll bewahrt werden kann. Auf große Resonanz stieß ihre Ankündigung, zur Bewahrung dieses Erbes einen eigenen Arbeitskreis „Industriekultur“ gründen zu wollen.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein
- ProHof-Besuch in Zedtwitz: Intakt-Frauen bereiten sorglose Stunden