Die Stadt Hof hat sich erfolgreich beim Blühpakt Bayern für das „Starterkit – 100 blühende Kommunen“ beworben. Das Projekt des Bayerischen Umweltministeriums möchte die Kommunen anstiften, Grünflächen naturnah und insektenfreundlich zu gestalten. Im Rahmen des Projekts soll eine artenarme Rasenfläche in prominenter Lage vor dem Theater in der Kulmbacher Straße ökologisch aufgewertet werden. Konkret soll vor dem Theater eine Blühwiese entstehen. „Erfahrungsgemäß braucht eine frisch angelegte Blühwiese einige Jahre um sich zu entwickeln und dann ist der Blühaspekt eher dezent. Deshalb werden wir zusätzlich zur Ansaat Wildstauden als Blickfang mit in die Flächen pflanzen“, sagt Christoph Grzesiak vom Sachgebiet Grünanlagen.
Neu auf www.pro-hof.de
- Rosenfest im Botanischen Garten
- Sommerfest in Gut Münchenreuth
- Lucian Roucka – Erzieher, Kung Fu-Lehrer, Stuntman: Langweilig geht anders
- Stabhochsprung-Meeting
- Senioren erzählen über Integration
- Karola Böhm engagiert sich vielfältig: „Man kann was auf den Weg bringen“
- Erdbeerfest in Kautendorf
- Rollkunstläufer zeigen Können