Ende April 1945 setzten die amerikanischen Militärbehörden in Hof die bisherigen, den Nazis nahestehenden Behördenleiter ab und beriefen politisch unbelastete Männer in die wichtigen Ämter. Als neuen Landrat wählten sie Anselm Otto Joel, einen aus Berlin stammenden Redakteur, der in den Dreißigerjahren entschieden gegen die NSDAP gekämpft hatte und dafür zwölf Jahre in Konzentrationslagern eingesperrt war. Obwohl sich Joel stark für den Landkreis einsetzte, war er in Hof üblen Angriffen und sogar Verleumdungen ausgesetzt. Im Zuge ihrer Recherchen hat Elfriede Schneider zahlreiche neue Quellen entdeckt, die wieder etwas mehr Licht in die nach wie vor noch recht dunkle Zeit der Hofer Geschichte 1945/46 bringen. Auf Einladung des Langnamenvereins stellt sie am 27. April um 19.30 Uhr in der VHS Hofer Land ihre Erkenntnisse vor.
Neu auf www.pro-hof.de
- Kinder vor Cybermobbing schützen
- An Himmelfahrt: ProHof-Tour besucht Modellstadt Rehau
- Liebe Leserinnen, liebe Leser,
- Drachenboot-Regatta: Jetzt anmelden!
- Stiftung unterstützt Schuldnerberatung
- Serie Gottlob Thomas (3): Hier sehnt sich alles nach dem Baurat
- Ahmad Mansour zu Gast in Hof
- Kuratorinnenführung mit Dorit Pohl