Zu seinem Ausbildungsbetrieb, der Liros GmbH in Berg, kam Niels Kasperek eher durch Zufall. Nach einer Betriebsführung, zu der ihm sein Opa mitnahm, war er sofort begeistert von der Vielfalt der Produkte, die der Seilhersteller Liros zu bieten hat. Also ließ er das Gymnasium nach der Mittleren Reife hinter sich, um seine Handwerksausbildung zum Seiler zu starten. Diese schloss er mit Auszeichnung ab, wurde bayerischer Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) und belegte kürzlich mit seiner praktischen Prüfung zugleich den zweiten Platz auf Bundesebene. Neben der Vielfalt der produzierten Seile findet er vor allem den Sicherheitsaspekt spannend: „Wir stellen nicht nur die unterschiedlichsten Seile her, sondern verkaufen unseren Kunden vor allem Sicherheit“, sagt der 23-jährige aus dem Landkreis Hof.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Interview mit Leo Reichel: Wie steht es um den Hofer Bismarckturm?
- Klausurtagung des Vorstands: ProHof hat auch 2023 wieder viel vor
- Bräuche und Rituale zum Jahreswechsel – Dr. Adrian Roßner weiß um die Bedeutung
- Serie Hofer Wochenmarkt (6): Hofer kaufen nicht nur Lebkuchen
- Krebsdiagnose: Selbsthilfegruppe steht Betroffenen und Angehörigen zur Seite
- ProHof-Mitglieder zu Besuch bei Gealan-Fenstersysteme
- Helmut Schmelz: Krippen zeugen von einer geheimnisvollen Botschaft
- Serie Hofer Wochenmarkt (5): Katrin Schweigert – Nudeln, Gurken und Kraut im Angebot