Mit der Aktion „Alle Vögel sind schon da“ bietet der Landesbund für Vogelschutz ein Präventionsprojekt für mehr Lebensqualität im Alter an. Auch das Haus am Klosterhof der Diakonie Hochfranken hat sich beworben und nun eine Vogelfutterstation erhalten. Ziel ist, durch eine Vogelfutterstation das begleitete Beobachten von Vögeln zu ermöglichen und damit zum Erhalt psychosozialer Gesundheit und der Stärkung körperlicher Aktivität und Mobilität beizutragen. Um den Senioren den Einstieg in die Welt der Vogelbeobachtung zu erleichtern, wurde neben der Futterstation auch altersgerechtes Anschauungs- und Informationsmaterial bereitgestellt. Projektleiterin Kathrin Lichtenauer vom Landesbund für Vogelschutz stellte den Bewohnern heimische Vögel vor und referierte über die richtige Befüllung der Futterstation.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Lions Club lädt zum Löwentanz ein
- Der Bürgermelder zeigt: Die Hofer kümmern sich um ihre Stadt – jetzt auch via Internet
- ProHof unterstützt Hofer Junior-Champions-Gala
- Volksfestwirte haben neue Aufgabe übernommen: Die neue „Wertschaft“ am Hofer Naherholungsgebiet Untreusee
- Hofer Café Hemingway mit besonderem Konzept: Studierende bringen Leben in die Bar
- Menschen aus dem Hofer Land und ihre Schätze: „Skimuseum“ am Otterberg-Südhang
- Ingrid Koschel geht in den Ruhestand: In 45 Jahren vier Dekane und unzählige Veränderungen in der Kirche erlebt
- StudyCheck.de zeichnet Hof aus: Beliebteste Hochschule Deutschlands