Nicht eine frühere deutsche Kolonie in Afrika ist gemeint, wenn wir heute einen Kaffee „to-go“ bestellen, sondern schlicht die Möglichkeit, ein verzehrfertiges Lebensmittel im Geschäft abzuholen, um es unterwegs oder zu Hause zu verspeisen. Was so modern scheint, hat lange Tradition. In Hof erhielt man schon am Ende des 19. Jahrhunderts Speiseeis auf die Hand. Die ersten Anbieter waren Konditoreien, bevor ab 1902 Verkaufsstände auf Straßen erlaubt wurden. Eine Eisdiele kam 1936 aus Plauen nach Hof. Wie die Geschichte weitergeht, verrät der Hofer Historien-Kalender für das Jahr 2022, den Stadtarchiv und Lions Club Hochfranken erstellt haben. Der Monatskalender ist in den Hofer Buchhandlungen erhältlich.
Neu auf www.pro-hof.de
- Erika-Fuchs-Haus zeigt „FanZeit“
- Die Pferdetherapeutin Karin Wimmer: Ganzheitliche Hilfe für große Vierbeiner
- Inner Wheel Club spendet für Erziehungshilfe
- Ziegelhütten Musikanten Rehau: Frühlingskonzert in Bad Steben
- Vortrag zur deutschen Russlandpolitik
- Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da
- Osterfest im Hofer Zoo
- ProHof ermöglicht Osterhasensuche