Auch in diesem Jahr finden die Interkulturellen Wochen in Hof statt. Oberbürgermeisterin Eva Döhla ist Schirmfrau des breit gefächerten Programms, das zahlreiche Engagierte unter der Koordination der EJBA-Evangelische Jugendbildungsarbeit und EJSA Hof e.V. auf die Beine gestellt haben. Das Motto in diesem Jahr: #offen geht. Bei den facettenreichen Veranstaltungen, die sich aus einem Fußballturnier, Konzerten, Vorträgen, Workshops und Lesungen zusammensetzen, sind einige Höhepunkte zu finden.
Zum Beispiel hat Marco Stickel, Leiter des Jungen Theaters Hof, eine interkulturelle Theatergruppe organisiert. Auch ist die Buchvorstellung „Das Frauenkonzentrations- und Außenlager Helmbrechts“ am 18. November hervorzuheben. Die Autoren Nanne Wienands, Hartmut Hendrich und Klaus Rauh werden in ihrem Vortrag weit über das im Buch Dargestellte hinausgehen. Zudem wird der Film der Befreiung des Außenlagers von Ludwig Mertels mit Original-Filmaufnahmen der US-Armee zu sehen sein. Das genaue Programm gibt es unter: https://www.ejsa-hof.de/fileadmin/user_upload_ejsa/aktuelles/IKW-HOF_Events_2021_final.pdf