An einigen Wertstoffinseln sind sogenannte eBoxen aufgestellt. In diese können Elektrokleingeräte, wie Rasierapparat, Bohrmaschine, Fön, CD-Player, Handy oder Toaster eingeworfen werden, teilt der Abfallzweckverband mit. Aber auch Gegenstände aus Metall wie Kochtöpfe, Pfannen, Werkzeuge und Kabel können in die Behälter. Eine weitere Entsorgungsmöglichkeit ist die eTonne. Diese steht bei knapp 30 Elektrohändlern und -betrieben in Stadt und Landkreis Hof zur Annahme von Elektrokleingeräten bereit. Ausführliche Informationen und die Standorte von eBox und eTonne gibt es unter www.azv-hof.de.
Neu auf www.pro-hof.de
- Vortrag zur deutschen Russlandpolitik
- Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da
- Osterfest im Hofer Zoo
- ProHof ermöglicht Osterhasensuche
- ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres
- Rotary: 7000 Euro fürs Junge Theater
- Osterferienprogramm im Museum
- Klaus Rosenauer: Seit 30 Jahren Wirt im Postsportheim