Für die Unterstützung Asylsuchender sowie für die Beratung Bleibeberechtigter betreibt die Diakonie Hochfranken Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Hof. Ziel ist es, eine rasche Integration zu fördern. Um Anlaufstellen in Stadt und Landkreis Hof zu erhalten, beteiligen sich nun auch die Kommunen an der Finanzierung. Jüngst wurde eine Kooperationsvereinbarung auf den Weg gebracht, die die Migrationsberatung langfristig absichert. „Die Nachfrage nach unseren Beratungsangeboten ist ungebrochen hoch, aber die Finanzierungsrichtlinien unterliegen einem ständigen Wandel. Wir sind froh, dass wir einen Weg gefunden haben, diese Tätigkeiten weiterhin angemessen anbieten zu können“, sagt Jürgen Schöberlein, Bereichsleiter der Diakonie Hochfranken.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Neu-Hofer Adel Fattal bringt zwei Jobs unter einen Hut: Geplatzte Träume und neue Chancen
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein