Speisefette und –öle konnten schon bisher am Wertstoffhof Hof abgegeben werden. Jetzt gibt es aber ein neues Angebot: Bürger können sich kostenfrei einen „Öli“ (3-Liter-Kunststoffeimer) am Wertstoffhof Hof mitnehmen und zuhause mit Speisefett und –öl, auch vermischt, befüllen. Bei Abgabe eines vollen „Ölis“ erhält der Anlieferer im Tausch einen Leeren. Der Tauscheimer wird gereinigt und wieder in Umlauf gebracht. Alternativ können Speisefette und –öle in eigenen geschlossenen Kunststoffgefäßen am Wertstoffhof Hof abgegeben werden. Angenommen werden gebrauchte Frittierfette und Bratfette/-öle, Öle von eingelegten Speisen, Butter/Margarine/Schmalz und verdorbene u. abgelaufene Speiseöle /-fette. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Speisefette und -öle im Rahmen der mobilen Problemabfallsammlung abzugeben. Für Speisefette ist die Entsorgung auch über die Biotonne möglich. Das Fett, ohne Gefäß, bitte ausreichend in Zeitungspapier einschlagen.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein
- ProHof-Besuch in Zedtwitz: Intakt-Frauen bereiten sorglose Stunden