Die Stadt Hof beteiligt sich zum zweiten Mal beim „Klimafasten“, einer Aktion der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Am Aschermittwoch startete die Aktion, die über 40 Tage täglich kleine, leicht umsetzbare Möglichkeiten aufzeigt, sich persönlich am Klimaschutz zu beteiligen. Unter www.co2challenge.net gibt es jeden Tag eine neue Herausforderung. Sie zeigen, wie viel man selbst zum Klimaschutz beitragen kann und welche Bereiche des Lebens man unter diesem Aspekt vielleicht noch nicht betrachtet hat. Neben den „Klimaschutzklassikern“ Energiesparen und Verzicht auf das eigene Auto zeigt die Challenge Ansatzpunkte aus unterschiedlichen Lebensbereichen auf: auf dem eigenen Sofa, im Kleiderschrank, unter der Dusche und vom Einkaufskorb über den Kühlschrank bis in den Kochtopf.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Serie Hofer Wochenmarkt (2) – Knut Schiller: Honig aus dem Vogtland
- ProHof zu Besuch in Kleinlosnitz: Emmas Glück begeistert im Museum
- OB Eva Döhla feierte runden Geburtstag
- Landkreis verabschiedet Karl Bayer
- Volksfest: Do triffst fei alla!
- Kuriose Geschichten aus der Hofer Urzeit
- Benefiz-Open Air für Ukrainehilfe
- Lesung mit Iris Wolff