Einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf ihrer „A echter Hofer“- Masken spendet die fränkische Volksfestwirt GmbH an die Hofer Tafel. Ursprünglich wollten nur die Wirte 500 Euro aus dem Erlös ihres Maskenverkaufs an die Hofer Tafel spenden. Der Scheck wurde im Rahmen ihres kleinen Volksfestumzuges an Roland Jahn, den Vorsitzenden der Hofer Tafel überreicht. Jahn hatte die Idee, das Geld für Fahrchips und Marken des Hofer Sommervergnügens zu nutzen und diese an Kinder bedürftiger Familien zu verteilen. „Die Schausteller des Hofer Sommervergnügens wollten aber kein Geld für die Marken, sondern schlossen sich der Aktion der Volksfestwirte an. Sie spendeten ihrerseits Gutscheine im Wert von ebenfalls 500 Euro“, sagt Roland Jahn. Neben den Volksfestwirten beteiligten sich die Schaustellerbetriebe von Roland Schramm und Heiko Wittig, der Riesenradbetreiber Robert Drliczek sowie Früchte Krug und Fisch Hellberg an der Spendenaktion. Und auch die Stadt Hof steuerte einen Teil bei: „Wir hatten noch einige Riesenradmarken aus den Beständen für den Ferienpass übrig und haben die oben drauf gepackt“, so Marktmeister Uwe Voigt vom Ordnungsamt der Stadt Hof.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Neu-Hofer Adel Fattal bringt zwei Jobs unter einen Hut: Geplatzte Träume und neue Chancen
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein