Skip to content
Close Menu
  • Startseite
  • Ausgabe Juli 2025
  • Aus dem Magazin
    • Standpunkt
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Unsere Serien
    • Vermischtes
    • Termine
    • ProHof auf Reisen
  • ProHof-Schafkopfturnier
    • Mitmachen
    • Die Termine
    • Die Regeln
    • Spielkalender
    • Die Ergebnisse
    • Die Preise
    • Schreiben Sie uns
    • FAQ zum Turnier
  • ProHof – der Verein
    • Der ProHof-Vorstand
    • Mitglied werden bei ProHof
    • Die Satzung von ProHof
    • Schreiben Sie uns
  • ProHof – das Magazin
    • Werben bei ProHof
    • Das ProHof-Archiv
  • Service
    • Kontakt zu ProHof
    • Unsere Satzung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
Facebook X (Twitter) Instagram
Neu auf www.pro-hof.de
  • AZV sucht originelle Kleidung
  • Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau
  • Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli
  • Sommernachtsparty der OHL
  • Karten, Kult und Kneipenkultur: Schafkopf kommt zurück in die Stadt
  • Nacht der Sinne am 12. Juli
  • Waldorfschule kocht am Wochenmarkt
  • Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig
Facebook Instagram
ProHof.ProHof.
Zum Schafkopfturnier
  • Startseite
  • Ausgabe Juli 2025
  • Aus dem Magazin
    1. Standpunkt
    2. Kultur
    3. Veranstaltungen
    4. Unsere Serien
    5. Vermischtes
    6. Termine
    7. ProHof auf Reisen
    8. View All

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    2. Juli 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    28. Mai 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    30. April 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    27. März 2025
    Weiterlesen

    Duo Guitartes spielt in Hof

    4. Juli 2025
    Weiterlesen

    Meteoriten-Schau im Landesamt

    2. Juli 2025
    Weiterlesen

    Theater im Museum: Nipplejesus

    1. Juli 2025
    Weiterlesen

    Pfarrer-Kabarett: Weißblaues Beffchen

    15. Juni 2025
    Weiterlesen

    Sommernachtsparty der OHL

    11. Juli 2025
    Weiterlesen

    Nacht der Sinne am 12. Juli

    8. Juli 2025
    Weiterlesen

    Waldorfschule kocht am Wochenmarkt

    7. Juli 2025
    Weiterlesen

    Vortrag: Sozialstaat und Zusammenhalt

    5. Juli 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (6): Ein gewichtiges Hindernis

    28. Juni 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (5): Frisch, fromm, fröhlich, frei!

    24. Mai 2025
    Weiterlesen

    Serie Theaterberufe: Bühnenmeister – Dynamik zwischen Kunst und Technik

    28. April 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da

    17. April 2025
    Weiterlesen

    AZV sucht originelle Kleidung

    16. Juli 2025
    Weiterlesen

    Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

    12. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig

    6. Juli 2025
    Weiterlesen

    Fabian Riemen neuer Kulturamtsleiter 

    30. Juni 2025
    Weiterlesen

    Chormusik zwischen den Jahren

    20. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Kürzester Tag = Kurzfilmtag

    16. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Kuratorinnenführung mit Dorit Pohl 

    7. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Highlights in Helmbrechts

    30. November 2024
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    26. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    16. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    9. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    1. Januar 2025
    Weiterlesen

    AZV sucht originelle Kleidung

    16. Juli 2025
    Weiterlesen

    Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau

    13. Juli 2025
    Weiterlesen

    Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

    12. Juli 2025
    Weiterlesen

    Sommernachtsparty der OHL

    11. Juli 2025
    Weiterlesen
  • ProHof-Schafkopfturnier
    • Mitmachen
    • Die Termine
    • Die Regeln
    • Spielkalender
    • Die Ergebnisse
    • Die Preise
    • Schreiben Sie uns
    • FAQ zum Turnier
  • ProHof – der Verein
    • Der ProHof-Vorstand
    • Mitglied werden bei ProHof
    • Die Satzung von ProHof
    • Schreiben Sie uns
  • ProHof – das Magazin
    • Werben bei ProHof
    • Das ProHof-Archiv
  • Service
    • Kontakt zu ProHof
    • Unsere Satzung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
ProHof.ProHof.

Facettenreich: Dominique Bals

0
By Redaktion on 28. Mai 2020 Allgemein
Zwei mal Dominique Bals: Schauspieler am Theater Hof
Zwei mal Dominique Bals: Schauspieler am Theater Hof …

„Wir erleben gerade eine spannende Zeit, der man mit einem gewissen Mut begegnen sollte, und in der man es nicht an Solidarität mangeln lassen sollte“, sagt Dominique Bals. Beides beweist Bals, der als Schauspieler des Hofer Theaters Kulturfreunden wohlbekannt ist, nicht erst seit der Corona-Krise mit seinem ehrenamtlichen Engagement. Er sei mehr fürs Tun als fürs Reden, sagt er. Und tut so einiges, um zu helfen, wo gerade Not am Mann ist.

In den vergangenen Wochen hat Dominique Bals die Zwangspause im Theaterbetrieb dazu genutzt, in einem Altenheim zu helfen. Da er während seines Zivildienstes eine Pflegehelferausbildung gemacht, ehrenamtlich in der Entwicklungshilfe gearbeitet und sich die Zeit auf der Schauspielschule mit Dienst im Krankenhaus finanziert hat, registrierte er sich auf einem Portal des Landkreises, als dringend Helfer mit Erfahrung in der Pflege gesucht wurden – und kam prompt zum Einsatz.


Er finde es „sehr irritierend“, dass viele Menschen große Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus haben, es gleichzeitig aber als selbstverständlich betrachten, dass Angestellte im Verkauf oder in Pflegeeinrichtungen zuverlässig ihren Dienst tun und die Bevölkerung versorgen. Für ihn sei klar: „Wo ich einen Beitrag leisten kann, tue ich das.“ Der Schauspieler hat sich nach eigener Einschätzung tapfer geschlagen. Zwar ist es 25 Jahre her, dass er zuletzt in der Pflege seinen Dienst tat, doch die Arbeit liegt ihm. Daran hat die Corona-Krise nichts geändert, auch wenn die Situation durchaus herausfordernd war: „Schlagartig war ein Großteil des Personals weg – und die, die noch da waren, arbeiteten bis zum Umfallen.“ Zeit zum Nachdenken blieb da kaum.


Außerdem ist der Schauspieler seit 1989 in der Aidshilfe aktiv und dadurch im Umgang mit ansteckenden Krankheiten routiniert. „Das Thema AIDS war damals auch noch sehr angstbelastet – aber ich fühlte mich nie einem Risiko ausgesetzt.“ Während seines Zivildienstes im Krankenhaus im Jahr 1989 berührte Bals das Schicksal rumänischer Heimkinder, die sich wegen schlechter hygienischer Zustände mit HIV infiziert hatten. Er arbeitete ehrenamtlich in verschiedenen AIDS-Waisenhäusern, unter anderem auch in Sri Lanka, und ist seit dieser Zeit in der Aidshilfe aktiv.
Aktuell hat er seinen Einsatz vor allem auf den organisatorischen Bereich verlegt, weil sich das mit festen Engagements an Theaterhäusern besser vereinbaren lässt. Für die International AIDS Society (IAS) mit Sitz in Genf betreut der Hofer Schauspieler die freiwilligen Mitarbeiter der weltweiten AIDS-Konferenzen, bei denen Interessengruppen, Wissenschaftler und Forscher zusammenkommen. „Dieses Jahr wären wir in San Francisco gewesen“, erzählt Dominique Bals, der zum Teil auch in die Themenauswahl der weltweiten Kongresse involviert ist.

... und  Teilnehmer der IAS-Conference in Amsterdam (vorne, Mitte). Fotos: Harad Dietz (links), Marcus Rose (rechts).
… und Teilnehmer der IAS-Conference in Amsterdam (vorne, Mitte). Fotos: Harad Dietz (links), Marcus Rose (rechts).

Sein ehrenamtlicher Einsatz ist für ihn eine Selbstverständlichkeit: „Ich habe mich immer als privilegiert empfunden.“ In Deutschland zu leben; in einem Elternhaus aufzuwachsen, in dem er Unterstützung für seinen Lebensweg erfuhr; als Künstler arbeiten zu können in einem Land, dessen System Kunst auf weltweit einzigartige Weise unterstützt – all das macht den passionierten Schauspieler dankbar. „Und gleichzeitig ist so vieles auf der Welt nicht in Ordnung.“


Da gelte es einfach zu sehen, wo Hilfe gebraucht werde, und dann tatkräftig anzupacken – ob es nun die weltweite Aidshilfe ist oder der Deutschunterricht für Flüchtlinge in der Stadt Hof, an der Dominique Bals einzig die Tatsache stört, dass sie weit weg von seiner Familie liegt.

Dafür könne er hier mit netten Kollegen an einem tollen Theater arbeiten, genieße kurze Wege und ein „unglaubliches Angebot“ gemessen an der Größe der Stadt. Als Mensch, der die Natur liebt, fühle sich Bals in Hof genau am richtigen Platz. Auch die tendenziell zurückhaltende Mentalität der Franken, die manchem Zugereisten zu schaffen macht, kommt dem gebürtigen Duisburger entgegen: „Ich finde es sehr angenehm, dass die Dinge hier wachsen dürfen.“ Im Laufe der fünf Jahre, die er nun in Hof arbeitet, merke er zunehmend, dass die Menschen ihn wahrnehmen und seine Arbeit schätzen. „Ich mag die Leute, die ich hier kennengelernt habe, sehr gerne.“


Den Theaterbetrieb vermisst der Schauspieler mittlerweile sehr. Mitten auf der Zielgeraden – zwei Wochen vor der geplanten Premiere – wurde er aus den Proben für das israelisch-palästinensische Stück „Vergewaltigung“ herausgerissen. Wird man das Stück wieder aufnehmen? Wenn ja, muss man vermutlich umbesetzen; ein Großteil aller Arbeit war umsonst. Ähnliche Unsicherheiten gibt es auch in Bezug auf andere Stücke. Das sei enttäuschend: „Ich mache einen Beruf, in den all mein Herzblut reinfließt.“


Dominique Bals hofft, dass das Theater als „kulturelles Gemeinschaftserlebnis“ bald zur derzeit viel beschworenen „neuen Normalität“ findet. Wenn entsprechende Konzepte existieren, die Proben endlich wieder beginnen, und der Theaterbetrieb wieder anläuft, dann bleibe immer noch die Frage, ob die Besucher wieder kommen. Auch hier ist eine Portion Mut gefragt …  Sandra Langer

Auch interessant

Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik

Weiterlesen

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

Weiterlesen

„Gery&Gerch“ auf Abschieds-Tournee

Weiterlesen

Comments are closed.

  • Beliebt
  • Aktuell
4. Juli 2019

ProHof auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

5. Juli 2019

Amanda übernimmt Patenschaft für Apollo 13

6. Juli 2019

Fritz Metzmacher 80 Jahre

8. Juli 2019

ProHof auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

16. Juli 2025

AZV sucht originelle Kleidung

13. Juli 2025

Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau

12. Juli 2025

Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

11. Juli 2025

Sommernachtsparty der OHL

Mitglied bei ProHof?

Das geht einfach: Füllen Sie hier online den Mitgliedsantrag aus und profitieren Sie von allen Vorteilen der Mitgliedschaft im größten Fanclub der Stadt Hof.

  • ProHof auf Reisen
26. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

16. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

9. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

1. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

ProHof - Das Neueste
12. April 2025

ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres

25. März 2025

Serie Gottlob Thomas (3): Hier sehnt sich alles nach dem Baurat

21. März 2025

Saxofonist organisiert Jazz-Event in Hof: Slawek Dudar ist Künstler der Metropolregion

JA, ICH WILL …
... den ProHof-Newsletter abonnieren!
Rechtliches
Datenschutz
Impressum
Copyright © 2025 Blaue Maschine, Hof. Gebaut für ProHof.
  • Home

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen