
„Da sind unsere Steuergelder richtig gut angelegt“, so der Tenor bei der kürzlich stattgefundenen ProHof-Führung durch das architektonisch ansprechende Haus. Beeindruckend zeigte sich der überdimensionale Eingangsbereich, gläsern, lichtdurchflutet, barrierefrei, freundlich. „Wie in einer Großstadt“, so der Eindruck. Die nach den neuesten Kriterien ausgestatteten Unterrichtsräume machen Lust auf Lernen. Ein Blick aus den Fenstern im Obergeschoss zeigt, wie schön und einzigartig die Häuserensembles rund um den Maxplatz und die Ludwigstraße sind, und die Glasfront gibt einen zauberhaften Blick auf den Theresienstein frei. Es ist ein großes Glück für unsere Stadt, so eine Eintrittskarte zur Prachtstraße zu haben. Und wenn das Bistro in Kürze auch für die Gesamtbevölkerung geöffnet hat, kann man die „Lernwerkstatt“ in ungezwungener Atmosphäre in Augenschein nehmen und sich zu einem guten Gespräch treffen. Ein Glücksfall ist es zusätzlich, dass Firmen, Institutionen, Vereine und Privatpersonen den wunderbaren Rahmen für Veranstaltungen unterschiedlicher Art buchen können.
Vielen Dank Alexander Greßmann mit seinem Team, dass kompakt und sympathisch nahezu 50 ProHof-Mitgliedern diese sehenswerte Immobilie gezeigt, auf charmante Art erklärt und Neugierde auf mehr geweckt hat – bestimmt auch, um einmal eines der vielen attraktiven Angebote der VHS Hofer Land zu nutzen. Anke Bogler