Was die wenigsten wissen: Ab dem Jahr 1909 stand in Hof am Theresienstein als absolute Besonderheit ein Erdbebenseismograf. Das sogenannte „Erdbebenhäuschen“ im Bürgerpark Theresienstein zeugt noch heute durch seinen Namen davon. Der Seismograf wurde später abgebaut und in den 1960er Jahren ins Deutsche Museum nach München gebracht, wo er seither lagerte. Zum 110. Jubiläum wird der Seismograf nun auf Initiative des Fördervereins Botanischer Garten und Theresienstein nach Hof zurückgeholt, wo er als Dauerleihgabe des Deutschen Museums im Museum Bayerisches Vogtland verbleiben soll. Um dies zu erreichen wurde das Gerät zuletzt mit Unterstützung von Sparkasse, Verschönerungsverein, Landesamt für Umwelt, Förderverein Botanischer Garten und Theresienstein sowie der Stadt Hof bei einer Spezialfirma in Regensburg restauriert.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Neu-Hofer Adel Fattal bringt zwei Jobs unter einen Hut: Geplatzte Träume und neue Chancen
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein